WOFÜR STEHT EMS?
EMS – Elektrische Muskel-Stimulation – hat sich gerade in den letzten Jahren im Fitness-Markt überaus erfolgreich etabliert. Dies hat natürlich Gründe:
- Mittels EMS können alle großen Muskelgruppen gleichzeitig zur Kontraktion stimuliert werden. Dies reduziert die Trainingszeit bei höchster Effektivität enorm.
- Die EMS-Impulse sind gezielt steuerbar und damit individuell für die gewünschten Trainingseffekte, z. B. Muskelaufbau, Kraftausdauer, Schnellkraft, Stoffwechselaktivierung etc. nutzbar.
- EMS erreicht mit speziellen Impulsen auch tiefer liegende Muskulatur, die mit herkömmlichem Training nur schwer bis gar nicht anzusprechen ist.
WIE LÄUFT EMS-TRAINING AB?
Grundsätzlich zunächst immer gleich: Nach einer umfangreichen Anamnese, bei der u. a. Kontraindikationen und die persönlichen Trainingserfahrungen abgefragt werden, kann die eigentliche Trainingsvorbereitung beginnen.
Für das Training braucht man lediglich einen speziell für das EMS-Training entwickelten Unteranzug, der die Impulse optimal leitet. Für das Probetraining wird dieser leihweise zur Verfügung gestellt, bei fortgesetztem Training muss ein eigener Anzug erworben werden.
Im Anschluss werden die Elektroden in Form einer Weste für die Muskelgruppen im Brust-, Bauch- und Rückenbereich sowie an Armen, Beinen und für den Gesäßbereich befestigt.
Das Training selbst richtet sich nach den Trainingszielen und wird individuell am persönlichen Trainingsplan ausgerichtet.
Probieren Sie es aus und kommen Sie zum Probetraining. Hier können Sie direkt online eine Terminanfrage senden.